ERÖFFNUNG DER NEUEN LAGERHALLE IN KIRCHENTHUMBACH
Am 25. April 2025 wurde die neue Lagerhalle in Kirchenthumbach feierlich eröffnet.
Fotoshow der Eröffnung:
30.04.2025
Pressemitteilung
Einweihung der neuen Noris Gebrauchtstapler Lagerhalle
Am Freitag, den 25. April 2025, feierte die Noris Gebrauchstapler GmbH die Eröffnung ihres neuen Standorts in Kirchenthumbach. Rund 70 geladene Gäste waren anwesend.
Die Noris Gebrauchstapler GmbH ist ein Gabelstapler-Großhändler, der gebrauchte Flurförderzeuge direkt von den Industrieunternehmen übernimmt. Sie bietet den Industrieunternehmen die beste Alternative gegenüber den Herstellern für die Rückgabe der alten Gabelstapler. Dabei werden die Übernahmebedingungen und Sondertransporte oder Demontagen genau geklärt. Schließlich werden die Fahrzeuge detailliert beschrieben und bundes- bzw. europaweit an Staplerunternehmen weiterverkauft. Bei einer nicht permanenten Nutzung erweisen sich Gebrauchtstapler als besonders wirtschaftlich und nachhaltig.
Bei der Einweihung erteilte Pfarrer Helmut Süß den Segen und der Geschäftsführer und Inhaber Edgar Gauthier hielt eine erfrischende Rede über den Werdegang der im Jahr 2019 gegründeten Firma. Trotz der aktuellen Herausforderungen, wie der Corona-Pandemie, Wirtschaftskrisen und Kriegen, besteht eine solide Nachfrage nach hochwertigen Industriedienstleistungen für Altstapler sowie nach interessanten Gebrauchtstaplern. Dies führte zu einem anhaltenden Platzbedarf für Noris Stapler. „Einerseits die höheren Preise für Logistikflächen in Nürnberg sowie fehlende Unterstützung der Kammern und andererseits das Engagement der Gemeinde Kirchenthumbach gaben den Ausschlag, dass wir uns für den Standort in der Nordoberpfalz entschieden haben. Zudem ist die direkte Anbindung hier über die Autobahn A9 und Bundesstraße B470 perfekt,“ so Edgar Gauthier. Auch der Bürgermeister Ewald Plössner brachte in seiner Ansprache seine Freude darüber zum Ausdruck, dass die Noris Gebrauchtstapler GmbH das erste Unternehmen im neuen Gewerbegebiet Weiherwiesen in Kirchenthumbach ist. Weiter gab es eine besondere Ehrung an die Assistenz der Geschäftsleitung Frau Roswitha Stubner für die langjährige und tatkräftige Unterstützung.
Für die Kinder gab es ein kleines Programm und es wurde ein lustiges Gewinnspiel und eine „Stapler“-Fotobox angeboten. Nach den Reden spielte die Kirchenthumbacher Blasmusikkapelle. Bei der Verköstigung wurde die ortsansässige Heberbräu als Staplerbräu mit dem Noris Firmenslogan www.Heben-und-Heben-lassen.de in Verbindung gebracht. Des Weiteren fand eine Staplerschau statt.